AGBs
1. Vertragspartner
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für
die Vertragsverhältnisse zwischen Hochzeitsdisco.com und seinen
Vertragspartnern (Kunden).
Für Hochzeitsdisco.com - im Vertrag genannt Vertragspartner 1
- steht meist Hochzeitsdisco.com selbst laut abgeschlossenen Vertrag
oder der jeweilige eingesetzte DJ nach Absprache mit dem Veranstalter.
Im Vertrag wird der Veranstalter Vertragspartner 2 genannt.
2. Vertrag
Verträge zwischen Hochzeitsdisco.com und Kunde entstehen durch
- Annahme eines schriftlichen oder mündlichen Vertrages.
ein durch Hochzeitsdisco.com vermittelter DJ ist für alle steuerrechtlichen und gewerbliche Dinge selbst verantwortlich und hat dem Veranstalter eine eigene Rechnung zu erstellen. Hochzeitsdisco.com ist hiefür nicht verantwortlich.
3. Rücktritt vom Vertrag / von der Buchung
Ein Rücktritt seitens des Kunden ist möglich, jedoch werden
Ausfallkosten wie folgt berechnet:
Rücktritt bis 3 Monate vor der Veranstaltung: 20 % der Auftragssumme
Rücktritt bis 30 Tage vor der Veranstaltung: 50 % der Auftragssumme
Rücktritt bis 20 Tage vor der Veranstaltung: 70 % der Auftragssumme
Rücktritt bis 10 Tage vor der Veranstaltung: 80 % der Auftragssumme
Rücktritt ab 3. Tag vor Beginn der Veranstaltung 100% der gesamten
Auftragssumme.
Offener Termin: ab 3. Tag vor der Veranstaltung 100% der gesamten
Auftragssumme.
oder es wird auf dem Vertrag nach Absprache anderes vereinbart.
Ausnahmen :
Sollte es nach Absagen einer Veranstaltung durch den Kunden zu einem
Auftrag an einem anderen Termin kommen, werden die Stornokosten gesondert
geregelt.
Ein Rücktritt seitens des Hochzeitsdisco.com ist möglich durch:
- technisch bedingte Ausfälle
- andere wichtige Gründe ( Todesfall in der Familie ect.)
- Krankheit
- Unfall
- Tod
In diesem Falle wird ( ausser bei Tod ) durch Hochzeitsdisco.com versucht, gleichwertigen Ersatz zu gleichen Konditionen wie vereinbart zu stellen - dies jedoch ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.
Ein Rücktritt vom Vertrag / von der Buchung hat so frühzeitig wie möglich fernmündlich oder schriftlich / per eMail zu erfolgen.
4. Haftung
Für Personen- und Sachschäden während einer Veranstaltung
haftet ausschließlich der Veranstalter, soweit der Schaden nicht
durch grobfahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten durch
Hochzeitsdisco.com verursacht worden ist.
Für Schäden an Equipment und Musikdatenträgern von Hochzeitsdisco.com , die während der einer Veranstaltung durch Gäste fahrlässig, grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht werden, haftet der Veranstalter. Im Falle eines Schadens durch Gäste werden die Personalien des/der Schädiger sofort und ohne Verzögerung mitgeteilt, notfalls unter Zuhilfenahme der Legislative.
Sofern Hochzeitsdisco.com durch nicht von ihm zu verantwortende Umstände und äussere Einflüsse ( höhere Gewalt, Naturkatastrophen, behördliche Anordnung, Betriebsstörungen beim Veranstalter, Stromausfall- oder Stromschwankungen ect. ) die vereinbarten Leistungen nicht erbringen kann, hat der Kunde kein Recht auf Rücktritt vom Vertrag, keinen Anspruch auf Schadensersatz, kein Recht auf Zurückhaltung einer Zahlung.
5. Zahlungen
a) Barzahlung vor / während / am unmittelbaren Ende einer Veranstaltung.Bei
Erstbuchung ist nur Barzahlung möglich.
b) Überweisung auf ein von Hochzeitsdisco.com genanntes Konto unmittelbar nach Rechnungseingang, spätestens jedoch nach 10 Werktagen nach Rechnungseingang.
4. Zahlungsbedingungen – Vorkasse per Banküberweisung
Der Auftraggeber verpflichtet sich den vereinbarten Vorkassebetrag
laut Vertragsbedingung für die Veranstaltung auf das Konto von
Hochzeitsdisco.com zu überweisen, es sei denn laut Buchungsbestätigung
werden andere Bezahlarten vereinbart. Somit wird das vereinbarte Vertragsverhältnis
rechtskräftig. Bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen ist
Hochzeitsdisco.com berechtigt, den Auftrag fristlos zu kündigen
und eine angemessene Entschädigung in Höhe der bis dahin
entstandenen Auslagen zu verlangen. Der Vorkassebetrag ist bis spaetestens
8 Tage nach Vertragsunterzeichnung auf das angegebene Konto zu ueberweisen.
Bei anteilig vereinbarter Vorkasse ist die Restsumme bis zum vereinbarten
Zeitpunkt laut Vertrag zu zahlen. Wird diese Vereinbarung nicht eingehalten
kann Hochzeitsdisco.com seine im Vertrag vereinbarte Dienstleistung
einstellen und die Restsumme als Schadensersatzforderung geltent machen.
Die gesetzlichen Vorschriften über den Zahlungsverzug bleiben
unberührt.
c) ( es gilt $ 19 Absatz 1 Umsatzsteuergesetz - UStG Umsatzsteuerbefreiung - sei denn der vermittelte DJ besitzt keine Umsatzsteuebefreiung )
( Euro)Schecks, Wechsel, Kreditkarten oder ähnliches werden nicht akzeptiert!
6. GEMA-Gebühren
Alle anfälligen Gebühren für die GEMA werden vom Veranstalter
getragen und direkt an die GEMA abgeführt. Bei reinen Privatveranstaltungen
entfällt die GEMA-Gebühr.
7. Werbung
Werbung auf diesen Internetseiten ist grundsätzlich kostenpflichtig,
da die Webseite von Hochzeitsdisco.com keine Werbeplattform für
Mitbewerber ist. Ausgenommen hiervon sind gegenseitige Verlinkungen,
wenn darüber eine Kooperationsvereinbarung getroffen wurde.
7.1. Allgemeines
Bitte beachten: Keine Abmahnung ohne sich vorher mit uns in Verbindung
zu setzen. Wenn der Inhalt oder die Aufmachung unserer Seiten gegen
fremde Rechte dritter oder gesetzliche Bestimmungen verstößt,
so wünschen wir eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote.
Wir werden die entsprechenden Passagen sofort löschen, falls
zu Recht beanstandet. Von Ihrer Seite ist die Einschaltung eines Rechtsbeistandes
nicht erforderlich. Sollten dennoch Kosten dadurch entstehen, weil
Sie keine vorherige Kontaktaufnahme vornehmen, werden wir die Kosten
vollständig zurückweisen und eventuell Gegenklage erheben,
da Sie gegen diesen Artikel verstoßen haben.
Links: Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Datenschutz: Ihre personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Auftragausführung notwendig ist.
8. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise
rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen
Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen
tritt rückwirkend eine inhaltlich möglichst gleiche Regelung,
die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser
Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder sollte
der Vertrag eine Regelungslücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit
der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen
gesetzlichen Regelungen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder
werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen
Bestimmungen dieses Vertrages nicht. Die Parteien verpflichten sich,
unwirksame Bestimmungen durch neue Bestimmungen zu ersetzen, die der
in den unwirksamen Bestimmungen enthaltenen Regelungen in rechtlich
zulässiger Weise gerecht werden. Entsprechendes gilt für
im Vertrag enthaltene Regelungslücken. Zur Behebung der Lücke
verpflichten sich die Parteien auf eine Art und Weise hinzuwirken,
die dem am nächsten kommt, was die Parteien nach dem Sinn und
Zweck des Vertrages bestimmt hätten, wenn der Punkt von ihnen
bedacht worden wäre.
9. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Als Erfüllungsort und Gerichtsstand wird Dresden vereinbart.
© Hochzeitsdisco.com Impressum